Zum Inhalt springen
Alster-Anzeiger

Alster-Anzeiger

Lokales und Informatives rund ums Alstertal

  • Home
  • Über uns
    • Wir im Alstertal
    • Über den Alster-Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • Jetzt Anzeigenkunde werden
  • Kleinanzeigen-Formulare
  • Ausgaben Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Monat: Februar 2020

UHRWERK MENSCH: Ausstellung von Claudia Tejeda in der Barfuss-Galerie

26. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

UHRWERK MENSCH nennt sich die neue Ausstellung von Claudia Tejeda, die vom 8. bis zum 29. März in der Barfuss-Galerie gezeigt wird. Die Künstlerin hat sich sowohl vom Kunstgenre Steampunk[…]

Weiterlesen

„Der alte Mann und Mr. Smith“ – eine musikalische Lesung mit Janette Rauch am 6. März 2020 im Duvenstedter Salon

25. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Nach dem Roman von Sir Peter Ustinov. Gott und der Teufel treffen auf die Welt des 20. und 21. Jahrhundert: Eine ebenso irre wie wundervolle Vorstellung. In Szene gesetzt von[…]

Weiterlesen

Dinos für Hamburg: Stiftung Hagenbeck sichert versteinerte Dinos für den Tierpark und die Stadt Hamburg

24. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt

Der Stiftung Hagenbeck ist es gelungen, vier vollständige Skelette von einer seltenen Art der Dinosauriergattung Suuwassea exklusiv für den Tierpark Hagenbeck, die Hansestadt Hamburg und für die Forschung am Centrum[…]

Weiterlesen

“Die lange Reise des Herrn K.”: Inklusives Theaterprojekt feiert am 21.2. Premiere

19. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Menschen, Termine

Ein dokumentarisches Theaterstück nach einer wahren Geschichte, aufgeführt von Mitgliedern des Vereins “Crazy Artists”. Während des 2. Weltkrieges verschleppten Wehrmacht und SS Millionen von Menschen ins Deutsche Reich. Einer von[…]

Weiterlesen

Bachs Johannespassion am 23. 2. 2020 in Wellingsbüttel

17. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach: ein hoch dramatisches, zuweilen fast opernhaftes Werk, in dem, stärker noch als in der Passion nach Matthäus, die Ambivalenz zwischen dem leidenden und dem[…]

Weiterlesen

Hamburg Airport veröffentlicht Podcast „Auf einen Tomatensaft mit …“

12. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Reisen & Urlaub

Unter dem Namen „Auf einen Tomatensaft mit …“ hat der Hamburger Flughafen jetzt die erste Folge seines neuen Podcasts veröffentlicht. Damit ist Hamburg Airport der erste deutsche Flughafen mit einem[…]

Weiterlesen

Berufswahlmesse Einstieg Hamburg am 14. und 15. 2. 2020

11. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Termine

27.000 Besucher und 330 Aussteller werden auf der 18. Einstieg Hamburg, der Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year, erwartet. Schule fertig und raus – aus Kinderzimmer, Elternhaus oder sogar[…]

Weiterlesen

Stage4Kids – kleine Künstler machen große Musik – am 16. 2. 2020 in der Laeiszhalle

10. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Kinder, Kunst & Kultur, Termine

In der Hamburger Laeiszhalle werden am 16. Februar 2020 wieder Töne aus aller Welt erklingen. Zum fünften Mal treten im Rahmen des internationalen Musikfestival für Kinder – Internationales Stage4kids Festival[…]

Weiterlesen

Benefiz-Kunstauktion „LebensKünstler“ der NCL-Stiftung am 11. 2. 2020

5. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Kinder, Kunst & Kultur, Menschen, Termine

Am Dienstag, den 11. Februar 2020 findet die Benefiz-Kunstauktion „LebensKünstler“ in JENSENs Lagerhaus, in Hamburgs Mitte statt. Die Erlöse der Veranstaltung fließen in die Forschungsförderung der seltenen Kinderdemenz NCL. Auch[…]

Weiterlesen

Frühjahrsausstellung im Torhaus Wellingsbüttel ab dem 9. 2. 2020

4. Februar 2020 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Carolin Beyer stellt im Torhaus Wellingsbüttel aus. Zusammen mit fünf weiteren Hamburger Künstlerinnern und Künstler zeigt sie ihre Werke bei der Frühjahrsausstellung ab dem 9. Februar 2020 Nach ihrer erfolgreichen[…]

Weiterlesen

Ihr Kontakt zum Alster-Anzeiger

Sie finden uns in Wellingsbüttel in der
Saseler Chaussee 20, 22391 Hamburg

Unser Büro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/7969977-0. Anzeigen, Kleinanzeigen und Redaktionelles können Sie uns  jederzeit per Post oder per E-Mail übermitteln an redaktion@alster-anzeiger.de

Den aktuellen Alster-Anzeiger jetzt online lesen

Der nächste Alster-Anzeiger
erscheint am 6. April 2023.

Redaktionsschluss: 20. März
Anzeigenschluss: 22. März

Alle Beiträge

  • März 2023 (7)
  • Februar 2023 (10)
  • Januar 2023 (8)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (11)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (8)
  • August 2022 (14)
  • Juli 2022 (8)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (8)
  • Februar 2022 (5)
  • Januar 2022 (7)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (10)
  • Juni 2021 (10)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (10)
  • Januar 2020 (14)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (16)
  • August 2019 (16)
  • Juli 2019 (15)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (22)
  • März 2019 (19)
  • Februar 2019 (12)

Schlagwörter

Alstertal Ammersbek Ausflugstipps Bergstedt Bramfeld Corona Duvenstedt Helfen Hummelsbüttel In eigener Sache In und um Hamburg Jersbek Klein Borstel Lemsahl-Mellingstedt Menschen Poppenbüttel Sasel SC Poppenbüttel Sport Termine Veranstaltungen Volksdorf Walddörfer Wandsbek Wellingsbüttel

Anzeige

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien (EU)

 

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}