Zum Inhalt springen
Alster-Anzeiger

Alster-Anzeiger

Lokales und Informatives rund ums Alstertal

  • Home
  • Über uns
    • Wir im Alstertal
    • Über den Alster-Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • Jetzt Anzeigenkunde werden
  • Kleinanzeigen-Formulare
  • Ausgaben Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Monat: Februar 2022

Online-Vortrag „Loki digital am Abend“: Tausche Rasen gegen Blumenwiese mit Insektenhotel

28. Februar 2022 BWVAAred Allgemein, Digitales Angebot, Haus & Garten, Natur & Umwelt, Termine

Amira Elatawna von der Loki Schmidt Stiftung gibt am 9.3.2022 ab 19 Uhr im Online-Vortrag der Reihe „Loki digital am Abend“ Tipps und Anregungen, wie man den eigenen Garten insektenfreundlich[…]

Weiterlesen

Online-Bildervortrag: „Auf Schmetterlings-Safari zwischen Ostsee und Elbe“

23. Februar 2022 BWVAAred Allgemein, Digitales Angebot, Natur & Umwelt, Termine

Online-Bildervortrag von Jens-Peter Stödter (NABU Walddörfer) am Freitag, 25. Februar ab 19 Uhr / per Zoom Rund 80 Arten von Tagfaltern und Widderchen lebten vor rund 100 Jahren in Hamburg,[…]

Weiterlesen

Jetzt anmelden: Digitaler Girls’ Day bei der VHH

16. Februar 2022 BWVAAred Allgemein, Kinder, Termine

Am Girls’ Day, der dieses Jahr am 28. April 2022 stattfindet, öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen, um Schülerinnen Einblicke in Arbeitsfelder zu geben, in denen[…]

Weiterlesen

Rückkehr der Hamburger Senderstörche jetzt online mitverfolgen

14. Februar 2022 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt

Storch Alexander ist zurück in Hamburg. Er gehört zu insgesamt 12 Weißstörchen, die der NABU Hamburg im Rahmen eines Forschungsprojektes gemeinsam mit der Universität Kiel mit einem Sender ausgestattet hat.[…]

Weiterlesen

Führungen und Filmvorstellung zum Black History Month im Altonaer Museum

8. Februar 2022 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Close-up. Hamburger Film und Kinogeschichten“ und in Kooperation mit dem Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ werden im diesjährigen Black History Month[…]

Weiterlesen

Den aktuellen Alster-Anzeiger online lesen:

Die nächste Ausgabe erscheint
am 2. Februar 2023

Redaktionsschluss: 18. Januar 2023
Anzeigenschluss: 20. Januar 2023

Ihr Kontakt zum Alster-Anzeiger

Sie finden uns in Wellingsbüttel in der
Saseler Chaussee 20, 22391 Hamburg

Unser Büro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/7969977-0. Anzeigen, Kleinanzeigen und Redaktionelles können Sie uns  jederzeit per Post oder per E-Mail übermitteln an redaktion@alster-anzeiger.de

Alle Beiträge

  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (11)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (8)
  • August 2022 (14)
  • Juli 2022 (8)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (8)
  • Februar 2022 (5)
  • Januar 2022 (7)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (10)
  • Juni 2021 (10)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (10)
  • Januar 2020 (14)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (16)
  • August 2019 (16)
  • Juli 2019 (15)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (22)
  • März 2019 (19)
  • Februar 2019 (12)

Schlagwörter

Alstertal Ammersbek Ausflugstipps Bergstedt Bramfeld Corona Duvenstedt Helfen Hummelsbüttel In eigener Sache In und um Hamburg Jersbek Klein Borstel Lemsahl-Mellingstedt Menschen Poppenbüttel Sasel SC Poppenbüttel Sport Termine Veranstaltungen Volksdorf Walddörfer Wandsbek Wellingsbüttel

Anzeige

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien (EU)

 

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}