Amira Elatawna von der Loki Schmidt Stiftung gibt am 9.3.2022 ab 19 Uhr im Online-Vortrag der Reihe „Loki digital am Abend“ Tipps und Anregungen, wie man den eigenen Garten insektenfreundlich[…]
Weiterlesen
Amira Elatawna von der Loki Schmidt Stiftung gibt am 9.3.2022 ab 19 Uhr im Online-Vortrag der Reihe „Loki digital am Abend“ Tipps und Anregungen, wie man den eigenen Garten insektenfreundlich[…]
WeiterlesenOnline-Bildervortrag von Jens-Peter Stödter (NABU Walddörfer) am Freitag, 25. Februar ab 19 Uhr / per Zoom Rund 80 Arten von Tagfaltern und Widderchen lebten vor rund 100 Jahren in Hamburg,[…]
WeiterlesenAm Girls’ Day, der dieses Jahr am 28. April 2022 stattfindet, öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen, um Schülerinnen Einblicke in Arbeitsfelder zu geben, in denen[…]
WeiterlesenStorch Alexander ist zurück in Hamburg. Er gehört zu insgesamt 12 Weißstörchen, die der NABU Hamburg im Rahmen eines Forschungsprojektes gemeinsam mit der Universität Kiel mit einem Sender ausgestattet hat.[…]
WeiterlesenIm Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Close-up. Hamburger Film und Kinogeschichten“ und in Kooperation mit dem Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ werden im diesjährigen Black History Month[…]
Weiterlesen