Zum Inhalt springen
Alster-Anzeiger

Alster-Anzeiger

Lokales und Informatives rund ums Alstertal

  • Home
  • Über uns
    • Wir im Alstertal
    • Über den Alster-Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • Jetzt Anzeigenkunde werden
  • Kleinanzeigen-Formulare
  • Ausgaben Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Monat: Oktober 2019

Bücherhalle Alstertal: Ausstellung „Ostseeland“ von Bärbel Fleischer

30. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Die Hamburger Künstlerin Bärbel Fleischer zeigt ihre aktuelle Ausstellung „Ostseeland“ vom 02.11. –  29.12.2019 in den Räumen der Bücherhalle Alstertal. Eine große Liebe zur Natur ist die Grundlage der Darstellungen,[…]

Weiterlesen

Informationsveranstaltung über das Begegnungshaus in der Ohlendiekshöhe, Poppenbüttel am 4.11.2019

29. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Menschen, Termine

In Poppenbüttel ist ein neues und gemischtes Quartier entstanden. Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte leben nachbarschaftlich an der Ohlendiekshöhe. Im Quartier entsteht derzeit ein Begegnungshaus, welches voraussichtlich am Anfang des[…]

Weiterlesen

SPIEKERMARKT im Museumsdorf Volksdorf vom 2. – 10.11.2019

28. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Die Ausstellung ist geöffnet von Samstag, 2. November, bis Sonntag, 10. November 2019, von 11.00 bis 18.00 Uhr. Eine kleine Eröffnungsfeier findet am Samstag, 2. November. um 11:00 statt. Vor[…]

Weiterlesen

Konzert zum Reformationstag in Wellingsbüttel

24. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

In der Lutherkirche Wellingsbüttel wird der diesjährige Reformationstag mit einem geistlichen Konzert begangen, das unter dem Motto „Orgelmesse“ steht. In vier Teilen ließ J.S. Bach zu Lebzeiten eine Sammlung von[…]

Weiterlesen

Techniktage für Kinder mit dem VDIni-Club in der Bücherhalle Alstertal

23. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Kinder, Termine

Die Bücherhalle Alstertal kooperiert mit der Nachwuchsorganisation des Vereins Deutscher Ingenieure  – dem VDIni-Club Hamburg-Norderstedt. Im Rahmen dieser Kooperation bietet der VDIni-Club Hamburg-Norderstedt in der Bücherhalle Alstertal offene Technik-Tage an.[…]

Weiterlesen

Mein Handy – wo kommt es her und wo geht es hin? Vortrag und Sammelaktion des Weltladen und Café Sasel e.V. am 28. 10. 2019

22. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Termine

Handys sind eine großartige Erfindung. Sie ermöglichen uns unendliche Kommunikationsströme und weltweite Vernetzung. Dank moderner Smartphone Technologie können wir damit inzwischen weit mehr als nur telefonieren und texten. Diese kleinen[…]

Weiterlesen

Lyrikabend in der Bergstedter Kirche am 26. 10. 2019

21. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Das Lyrikabendteam lädt herzlich ein, sich am Samstag, den 26. Oktober 2019, um 18 Uhr mit Ringelnatz & Co. zu vergnügen und den Freizeitaktivitäten in deutschen Gedichten nachzuspüren. Mit den[…]

Weiterlesen

Offenes Atelier im KUNSTVEREIN KETTENWERK am 26. und 27. Oktober 2019

17. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Was macht die Kunst mit uns? Karl Valentin wusste auf seine Weise darauf zu antworten mit dem Zitat: „Die Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“. Was die Kunst mit[…]

Weiterlesen

Konzert: “Dank für die Einheit” am 27. 10. 2019 in der Marktkirche Poppenbüttel

16. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Werke von Johann Sebastian Bach und Dmitri Schostakowitsch mit Elisabeth Reinecken – Viola und André Kassel – Klavier. Vor 30 Jahren, in der spannenden Zeit zwischen dem 9. Oktober, an[…]

Weiterlesen

Musikalisch-literarischer Abend am 24. 10. 2019 im Torhaus

15. Oktober 2019 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Der Kulturkreis Torhaus lädt ein zu einem musikalisch-literarischen Abend mit Max Herbrechter und Aida Sikira: „Sir Peter Ustinov: Achtung! Vorurteile“. Dazu Werke von Gershwin, Poulenc, Beethoven, Rachmaninov, Bach/Kempff und Chopin.[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Den aktuellen Alster-Anzeiger online lesen:

Die nächste Ausgabe erscheint
am 
7. Juli 2022

Redaktionsschluss: 21. Juni 2022
Anzeigenschluss: 23. Juni 2022

Ihr Kontakt zum Alster-Anzeiger

Sie finden uns in Wellingsbüttel in der
Saseler Chaussee 20, 22391 Hamburg

Unser Büro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/7969977-0. Anzeigen, Kleinanzeigen und Redaktionelles können Sie uns  jederzeit per Post oder per E-Mail übermitteln an redaktion@alster-anzeiger.de

Alle Beiträge

  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (8)
  • Februar 2022 (5)
  • Januar 2022 (7)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (10)
  • Juni 2021 (10)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (10)
  • Januar 2020 (14)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (16)
  • August 2019 (16)
  • Juli 2019 (15)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (22)
  • März 2019 (19)
  • Februar 2019 (12)

Schlagwörter

Alstertal Ammersbek Ausflugstipps Bergstedt Bramfeld Corona Duvenstedt Helfen Hummelsbüttel In eigener Sache In und um Hamburg Jersbek Klein Borstel Lemsahl-Mellingstedt Menschen Poppenbüttel Sasel SC Poppenbüttel Sport Termine Veranstaltungen Volksdorf Walddörfer Wandsbek Wellingsbüttel

Anzeige

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien (EU)

 

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}