Vom 7. April bis 12. Juni steht Hamburg ganz im Zeichen Wolfgang Borcherts (1921–1947), der am 20. Mai vor 100 Jahren geboren wurde. Zu diesem Anlass widmet sich seine Geburtsstadt[…]
Weiterlesen
Vom 7. April bis 12. Juni steht Hamburg ganz im Zeichen Wolfgang Borcherts (1921–1947), der am 20. Mai vor 100 Jahren geboren wurde. Zu diesem Anlass widmet sich seine Geburtsstadt[…]
WeiterlesenSchüler des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums präsentieren sich auf der virtuellen Bühne der Poppenbütteler Schule mit drei verschiedenen Stücken. Kino- oder Theaterbesuche wirken momentan wie Erinnerungen aus grauer Vorzeit. Kulturveranstaltungen sind fast in[…]
Weiterlesen»Der Dichter und der Neonazi« – Was verband Erich Fried mit Michael Kühnen?Online-Veranstaltung über ZOOM am 24. März 2021 um 12.15 UhrEine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Nordkirche in Kooperation mit der Buchhandlung[…]
WeiterlesenRund um den Globus schreiben Frauen, nicht immer unter idealen Bedingungen und manchmal immer noch im Schatten der Männer. Wir wollen sie – und ihre Protagonistinnen – deshalb noch weiter[…]
WeiterlesenAb Mittwoch, den 10. Februar 2021 können erstmals auch online Kunstwerke u.a. von Udo Lindenberg, Romero Britto, Otmar Alt, Gisela Floto und Chris Gust ersteigert werden. Die Erlöse der virtuellen[…]
WeiterlesenAm Samstag, den 14. November 2020 veranstalten 42 Knabenchöre aus dem deutschsprachigenRaum einen gemeinsamen Aktionstag. Eine solch chorübergreifende Aktivität ist bisher einmalig in der Geschichte der Knabenchöre, aber leider erleben[…]
WeiterlesenVor 40 Jahren, im Februar 1979, tat sich eine kleine Gruppe von Künstlern und Kunsthandwerkern zusammen, um im Museumsdorf in Hamburg-Volksdorf im dortigen „Spiekerhus“ eine Ausstellung ihrer Werke zu organisieren.[…]
WeiterlesenAm Samstag, dem 24. Oktober 2020 um 19 Uhr und am Sonntag, dem 25. Oktober 2020 um 17 Uhr gastiert das Ensemble Obligat Hamburg im Altonaer Museum. Auf dem Programm[…]
WeiterlesenDie Zeit der Pandemie, hat uns sicher eines gelehrt: Wir müssen lernen, mit dem Virusumzugehen, ohne dabei die Behutsamkeit und die Verantwortung für sich und denMitmenschen außer acht zulassen. Vor[…]
WeiterlesenDas KunstHaus am Schüberg in Ammersbek, eine Einrichtung des Ev. Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost, lädt ein zur Kunstausstellungseröffnung „Von Angesicht zu Angesicht“ der Malerin Emese Kazár am Sonntag, den 27.09.2020 um[…]
Weiterlesen