Zum Inhalt springen
Alster-Anzeiger

Alster-Anzeiger

Lokales und Informatives rund ums Alstertal

  • Home
  • Über uns
    • Wir im Alstertal
    • Über den Alster-Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • Jetzt Anzeigenkunde werden
  • Kleinanzeigen-Formulare
  • Ausgaben Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Monat: Juli 2021

BARMBEK SCHWINGT – Hofsommerfest am Museum der Arbeit am 7. August 2021

28. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Kinder, Kunst & Kultur, Termine

Am Sonnabend, dem 7. August 2021 ist es endlich wieder soweit: Beim vielgeliebten Hofsommerfest bringt das Museum der Arbeit zusammen mit seinen Hofnachbarn bzw. Freundinnen und Freunden den Bert-Kaempfert-Platz zum[…]

Weiterlesen

Kranichtag im Duvenstedter Brook mit besonderer Auszeichnung

27. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Kinder, Natur & Umwelt, Termine

Für große und kleine Naturliebhaber*innen veranstaltet der NABU Hamburg am Sonntag, 1. August von 10-17 Uhr wieder seinen Kranichtag am Duvenstedter BrookHus. Das beliebte Familienfest findet mit Hygienekonzept im kleineren[…]

Weiterlesen

OBLIGAT! Festival für Kammermusik in Hamburg startet am 14. August

26. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Nach langer pandemiebedingter Pause warten die Musikerinnen und Musiker am 14. und 15. August 2021 open air am Jenisch Haus und im atmosphärischen Galionsfigurensaal des Altonaer Museums mit einem besonders[…]

Weiterlesen

VERSCHOBEN: „Der böse Struwwelpeter“ als Gastspiel im Museum für Hamburgische Geschichte

21. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Kinder, Kunst & Kultur, Termine

leider muss das Gastspiel der neuen Produktion von Theater am Strom krankheitsbedingt um einige Tage verschoben werden. “Der böse Struwwelpeter” gastiert vom 1. bis zum 4. August 2021 im Innenhof[…]

Weiterlesen

Loki Schmidt Stiftung: Zertifizierte Natur-Qualifizierung für Hamburger KITA-Kräfte

20. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Kinder, Natur & Umwelt, Termine

„Jedem Kind seine Naturerlebnisse!“, unter diesem Titel bietet die Loki Schmidt Stiftung abHerbst eine zertifizierte Natur-Qualifizierung für Hamburger Pädagoginnen an. Anmeldeschluss ist der 26. Juli 2021. „Wissen Sie noch, wie[…]

Weiterlesen

Klavierkonzert in der Konzertkirche Maria Magdalenen am 10.8.2021

14. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Der „musikalische Dienstag“ in der Konzertkirche Maria Magdalenen präsentiert Elena Järisch mit einem Klavierkonzert mit Werken von Tschaikowski und Mozart Elena Järisch wurde 1963 auf Spitzbergen in einer russischen Siedlung[…]

Weiterlesen

Ehrenamt mit Hund: Malteser Besuchshunde-Ausbildung startet wieder

12. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Menschen, Termine

Wer sich vorstellen kann, mit seinem Hund Abwechslung und Freude in den Alltag einsamer, alter und kranker Menschen zu bringen, hat die Möglichkeit, sich nach einer umfassenden Ausbildung für den[…]

Weiterlesen

Open-Air: Musical-Ereignis des Jahres kommt nach Hamburg

7. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Kinder, Kunst & Kultur, Termine

Das Theater Lichtermeer kommt am 17. und 18. Juli im Rahmen seiner Open-Air-Musical-Saison 2021 nach Hamburg und präsentiert als Highlight in Bergedorf auf dem Frascatiplatz den Klassiker „Romeo und Julia“[…]

Weiterlesen

Naturschutzjugend sucht neue Gruppenleiter*innen

6. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Kinder, Natur & Umwelt

Die NAJU (Naturschutzjugend) Hamburg sucht für die Betreuung ihrer Kindergruppen in Altona, Duvenstedt und Sülldorf je eine neue Gruppenleitung. Die Gruppen bestehen aus etwa 10 Kindern im Alter von 8-12[…]

Weiterlesen

Neuer Rekord bei Hamburgs Storchennachwuchs

5. Juli 2021 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt

In Hamburg gibt es in diesem Jahr reichlich Storchennachwuchs. Das gute Ergebnis des Vorjahres (70 Jungstörchen in 2020) wurde übertroffen: In diesem Jahr zogen 29 Brutpaare insgesamt 77 Jungtiere groß.[…]

Weiterlesen

Ihr Kontakt zum Alster-Anzeiger

Sie finden uns in Wellingsbüttel in der
Saseler Chaussee 20, 22391 Hamburg

Unser Büro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/7969977-0. Anzeigen, Kleinanzeigen und Redaktionelles können Sie uns  jederzeit per Post oder per E-Mail übermitteln an redaktion@alster-anzeiger.de

Den aktuellen Alster-Anzeiger jetzt online lesen

Der nächste Alster-Anzeiger
erscheint am 6. April 2023.

Redaktionsschluss: 20. März
Anzeigenschluss: 22. März

Alle Beiträge

  • März 2023 (7)
  • Februar 2023 (10)
  • Januar 2023 (8)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (11)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (8)
  • August 2022 (14)
  • Juli 2022 (8)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (8)
  • Februar 2022 (5)
  • Januar 2022 (7)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (10)
  • Juni 2021 (10)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (10)
  • Januar 2020 (14)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (16)
  • August 2019 (16)
  • Juli 2019 (15)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (22)
  • März 2019 (19)
  • Februar 2019 (12)

Schlagwörter

Alstertal Ammersbek Ausflugstipps Bergstedt Bramfeld Corona Duvenstedt Helfen Hummelsbüttel In eigener Sache In und um Hamburg Jersbek Klein Borstel Lemsahl-Mellingstedt Menschen Poppenbüttel Sasel SC Poppenbüttel Sport Termine Veranstaltungen Volksdorf Walddörfer Wandsbek Wellingsbüttel

Anzeige

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien (EU)

 

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}