Immer donnerstags von 12 bis 13 Uhr – bis zum Saisonende am 30. Oktober 2022 bietet die Schuppenküche im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Schuppen 50A – Essen und Gespräche[…]
Weiterlesen
Immer donnerstags von 12 bis 13 Uhr – bis zum Saisonende am 30. Oktober 2022 bietet die Schuppenküche im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Schuppen 50A – Essen und Gespräche[…]
WeiterlesenPünktlich zur Eröffnung der 8. Triennale der Photographie in Hamburg – ein Festival der Fotografie für Kunstschaffende aus aller Welt – wird auch das beliebte Kunst-Gate am Hamburg Airport wiedereröffnet:[…]
WeiterlesenPOESÍA – mit dem Cuarteto SolTango und Leonel Capitano am Sonnabend, dem 18. Juni 2022, um 19 Uhr Mit dem Cuarteto SolTango und dem Sänger Leonel Capitano kommt am 18.[…]
WeiterlesenDer Landesmusikrat Hamburg und die Hauptkirche St. Michaelis sind bestürzt über den anhaltenden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Besonderes Mitgefühl gilt den vielen getöteten und verletzten Menschen im Kriegsgebiet und[…]
WeiterlesenIm September findet in Hamburg zum zweiten Mal das „E-Waste Race“ von „Das macht Schule“ statt: Vier Wochen lang sammeln Schülerinnen und Schüler Elektroschrott in der Nachbarschaft. Alle weiterführenden Schulen[…]
WeiterlesenAugen auf, Lupe raus und Stift gezückt: Noch bis zum 12. Juni und vom 5. bis 14. August heißt es Sechsbeiner beobachten und zählen. Groß und Klein sind aufgerufen, eine[…]
WeiterlesenAm Samstag, den 11. Juni ist es endlich wieder so weit: Nach zwei pandemiebedingten Absagen meldet sich die „Nacht der Chöre“ aus der Corona-Pause zurück. Von 17 bis 23 Uhr[…]
WeiterlesenBeim Improvisationstheater muss kein Text gelernt werden und es gibt kein Drehbuch: spontan und aus dem Stegreif bestimmt nur die Fantasie, wie eine Szene aussieht. Niemand muss sofort ein „Performer“[…]
WeiterlesenDie Hamburger Volkshochschule bringt Menschen zusammen, die sich mit Zukunftsthemen beschäftigen – Komplizen für eine moderne Stadtgesellschaft Hinter die Kulissen zu blicken und Menschen kennen zu lernen, die die Zukunft[…]
WeiterlesenPiep, Tschilp, Tirili: Seit Wochen bieten uns die Vögel in Gärten und Parks ihre Frühlingskonzerte. Welche Arten und wie viele es noch sind, die uns vor allem morgens mit ihrem[…]
Weiterlesen