Angesichts der Corona Pandemie wird die diesjährige öffentliche Gedenkveranstaltung am 27. Januar am Mahnmal des ehemaligen KZ Außenlager Sasel im Petunienweg /Ecke Feldblumenweg nicht in der bisherigen Form stattfinden können.[…]
Weiterlesen
Angesichts der Corona Pandemie wird die diesjährige öffentliche Gedenkveranstaltung am 27. Januar am Mahnmal des ehemaligen KZ Außenlager Sasel im Petunienweg /Ecke Feldblumenweg nicht in der bisherigen Form stattfinden können.[…]
WeiterlesenDie Freude ist groß, dass nach dem großen Impfauftakt in Anwesenheit von Bürgermeister Tschentscher und Senatorin Leonhard im Hospital zum Heiligen Geist vor exakt drei Wochen am 27.12.2020, vom 17.[…]
WeiterlesenWas für ein Jahr! Abstand halten, Maske tragen und Hände waschen – Hygiene steht seit Monaten oben auf unserer täglichen To do-Liste. Wichtigste Werkzeuge: Wasser und Seife. Beides steht uns[…]
WeiterlesenTrotz alledem – die zweite “Lange Nacht der Mathematik” startet nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr diesmal am Freitag, den 20. November ab 17.30 Uhr – in diesem Jahr[…]
WeiterlesenNach dem Schulabschluss, als Gap Year zwischen Bachelor und Master oder in einer Orientierungsphase vor der Ausbildung: Freiwilligendienste stehen hoch im Kurs. AFS bietet neben den staatlich geförderten Programmen weltwärts[…]
WeiterlesenAuf dem Hof Butenland dürfen Rinder im Kuhaltersheim ihren letzten Lebensabend verbringen. Der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und seine Partnerin, die Tierschutzaktivistin Karin Mück, haben mit dem Gehöfft einen Ort[…]
WeiterlesenEin dokumentarisches Theaterstück nach einer wahren Geschichte, aufgeführt von Mitgliedern des Vereins “Crazy Artists”. Während des 2. Weltkrieges verschleppten Wehrmacht und SS Millionen von Menschen ins Deutsche Reich. Einer von[…]
WeiterlesenAm Dienstag, den 11. Februar 2020 findet die Benefiz-Kunstauktion „LebensKünstler“ in JENSENs Lagerhaus, in Hamburgs Mitte statt. Die Erlöse der Veranstaltung fließen in die Forschungsförderung der seltenen Kinderdemenz NCL. Auch[…]
WeiterlesenAm 24. Januar um 19 Uhr findet der dritte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße” mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und[…]
WeiterlesenIm Rahmen der Woche des Gedenkens zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus erzählt die 1924 geborene Esther Bejarano am Freitag, dem 31. Januar 2020, in der Alten Fabrik des[…]
Weiterlesen