Zum Inhalt springen
Alster-Anzeiger

Alster-Anzeiger

Lokales und Informatives rund ums Alstertal

  • Home
  • Über uns
    • Wir im Alstertal
    • Über den Alster-Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • Jetzt Anzeigenkunde werden
  • Kleinanzeigen-Formulare
  • Ausgaben Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Monat: Juni 2020

Ferienspaß im Polizeimuseum mit Merkbuch-Rallye

30. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Kinder, Termine

Ab 2. Juli startet im Polizeimuseum der Ferienspaß – immer dienstags und donnerstags während der Hamburger Sommerferien. Mit einem handlichen Merkbuch  – wie es auch Hamburgs Polizisten bei sich tragen[…]

Weiterlesen

Sportlich durch den Sommer mit dem Walddörfer SV

29. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Kinder

Nachdem coronabedingt im Mai das Sportangebot zunächst ausschließlich im Freien starten durften, haben viele Mitglieder inzwischen Gefallen daran gefunden, so dass einige Kurse auch weiterhin im Freien angeboten werden. Seit[…]

Weiterlesen

Futuristische Augmented-Reality-Fotobox im Museum der Arbeit eröffnet

24. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Termine

Vom 24. bis 28. Juni 2020 können Jugendliche und junge Erwachsene kreative Bilder mit digitalen Requisiten erstellen und so am internationalen Online-Wettbewerb #futureworkchallenge teilnehmen. Am 24. Juni eröffnet erstmalig eine[…]

Weiterlesen

Siebenschläfer und andere kleine Säugetiere im Garten schützen: Regentonnen abdecken

23. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Haus & Garten, Natur & Umwelt

Anlässlich des Siebenschläfer-Tages am 27. Juni ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dazu auf, Gärten für Siebenschläfer und andere kleine Säugetiere sicherer zu machen. Regentonnen sollten unbedingt[…]

Weiterlesen

Sanierung der Zeppelinstraße / Flughafenumgehung Fuhlsbüttel startet in die letzte Bauphase

17. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Termine, uncategorized

Die Sanierungsarbeiten an der „Flughafenumgehung Fuhlsbüttel“ und den Zufahrtsstraßen zu den Terminals 1 und 2 am Hamburg Airport starten in den letzten Bauabschnitt. Die von der Autobahn GmbH Niederlassung Nord[…]

Weiterlesen

Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe im Juni 2020

16. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Natur & Umwelt, Termine

Das Insektenhotel (Kindertheater)Mittwoch, 17.06.2020, 10 bis 11 Uhr Fantasievolles Theater mit Tanz und Maskenspiel über die Natur und die besten Pommes der Welt – für Kinder ab 3 Jahren. Lisa[…]

Weiterlesen

Früher Heckenschnitt gefährdet Vogelnachwuchs

10. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Haus & Garten, Natur & Umwelt

Der NABU Hamburg bittet jetzt alle Gartenbesitzer, sich noch mindestens bis Ende Juli mit dem Rückschnitt von Hecken und Sträuchern zu gedulden. Derzeit brüten viele Singvögel im Schutz des dichten[…]

Weiterlesen

Schrittweise Wiedereröffnung der AWO Seniorentreffs

9. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit

In dieser Woche können die ersten der insgesamt 24 AWO Seniorentreffs in Hamburg wieder ihre Türen für Besucherinnen öffnen. Voraussetzung hierfür war die Umsetzung eines Sicherheitskonzepts, das eine Ansteckung mit[…]

Weiterlesen

Fotoausstellung „Fotografie am Meer“ auf der RICKMER RICKMERS

8. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Vom 11. Juni bis zum 24. Juli 2020 ist auf dem Museumsschiff RICKMER RICKMERS die Fotoausstellung „Fotografie am Meer“ von Volker Wittchow zu sehen. Die Ausstellung des Fotografen Volker Wittchow[…]

Weiterlesen

NABU Hamburg startet ab Juni wieder mit seinen Angeboten

2. Juni 2020 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt, Termine

Die NABU-Informationszentren BrookHus, NABU Vogelstation Wedeler Marsch und die NABU-Infozentrale Borgfelde öffnen wieder nach der Corona-Schließung. Zahlreiche naturkundliche Führungen sind in kleinen Gruppen und mit Abstand wieder möglich. Die Informationszentren[…]

Weiterlesen

Ihr Kontakt zum Alster-Anzeiger

Sie finden uns in Wellingsbüttel in der
Saseler Chaussee 20, 22391 Hamburg

Unser Büro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/7969977-0. Anzeigen, Kleinanzeigen und Redaktionelles können Sie uns  jederzeit per Post oder per E-Mail übermitteln an redaktion@alster-anzeiger.de

Den aktuellen Alster-Anzeiger jetzt online lesen

Der nächste Alster-Anzeiger
erscheint am 6. April 2023.

Redaktionsschluss: 20. März
Anzeigenschluss: 22. März

Alle Beiträge

  • März 2023 (7)
  • Februar 2023 (10)
  • Januar 2023 (8)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (11)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (8)
  • August 2022 (14)
  • Juli 2022 (8)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (8)
  • Februar 2022 (5)
  • Januar 2022 (7)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (10)
  • Juni 2021 (10)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (10)
  • Januar 2020 (14)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (16)
  • August 2019 (16)
  • Juli 2019 (15)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (22)
  • März 2019 (19)
  • Februar 2019 (12)

Schlagwörter

Alstertal Ammersbek Ausflugstipps Bergstedt Bramfeld Corona Duvenstedt Helfen Hummelsbüttel In eigener Sache In und um Hamburg Jersbek Klein Borstel Lemsahl-Mellingstedt Menschen Poppenbüttel Sasel SC Poppenbüttel Sport Termine Veranstaltungen Volksdorf Walddörfer Wandsbek Wellingsbüttel

Anzeige

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien (EU)

 

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}