Zum Inhalt springen
Alster-Anzeiger

Alster-Anzeiger

Lokales und Informatives rund ums Alstertal

  • Home
  • Über uns
    • Wir im Alstertal
    • Über den Alster-Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • Jetzt Anzeigenkunde werden
  • Kleinanzeigen-Formulare
  • Ausgaben Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Natur & Umwelt

„Loki digital am Abend“: Online-Vortrag zur Blume des Jahres 2023

23. Januar 2023 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt, Termine

„Ein zierlicher Lippelblütler”: Mit dem Online-Vortrag zur Blume des Jahres 2023, der Kleinen Braunelle, startet die Loki Schmidt Stiftung die nächste Auflage ihrer kostenfreien Online-Vortragsreihe „Loki digital am Abend“. Sechs[…]

Weiterlesen

Vortrag im BrookHus: „Kranich – Lebensweise im Jahresablauf”

15. November 2022 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt, Termine

NABU lädt ein zu Bildvortrag von Hanni und Jörg Raasch am 18. November um 19 Uhr / Begrenzte Plätze – jetzt anmelden! Der NABU Hamburg lädt am Freitag, 18. November[…]

Weiterlesen

Vernissage und Vortrag des Vereins Citizens Forests e.V. in der Bücherhalle Alstertal

26. Oktober 2022 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Natur & Umwelt

In der Bücherhalle Alstertal findet am 04.11.2022 ab 17.30 Uhr eine Vernissage sowie ein Vortrag des Vereins Citizens Forests e.V. statt. Der Citizens Forests e. V. setzt sich für Wiederbewaldung[…]

Weiterlesen

Mitmachen beim Moorschutz im Raakmoor

25. Oktober 2022 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt, Termine

Mitmachen beim Moor-Aktionstag: NABU sucht freiwillige Helfer*innen für Samstag, 29.10. ab 10 Uhr im Raakmoor. Am Samstag, 29. Oktober 2022 veranstaltet der NABU Hamburg in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher[…]

Weiterlesen

Gartenprojekt der Wellingsbütteler Irena-Sendler-Schule im NDR Fernsehen

13. September 2022 BWVAAred Allgemein, Kinder, Natur & Umwelt, Termine

Das Handy zur Seite legen und die Natur erleben: Mit einem besonderen Projekt macht die Irena-Sendler-Schule in Hamburg-Wellingsbüttel ihre Schülerinnen und Schüler mit einem Garten und allem, was dort wächst[…]

Weiterlesen

Coastal Cleanup Camp 2022 – Anpacken für Elbe, Nordsee und Weltmeere

31. August 2022 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt, Termine

Noch freie Plätze für das Coastal Cleanup Camp der NAJU Hamburg vom 16.-18. September 2022 für Jugendliche im Alter von 16-27 Jahren   Jedes Jahr landen mehr als zehn Millionen[…]

Weiterlesen

Insektensommer geht in die zweite Runde

3. August 2022 BWVAAred Allgemein, Haus & Garten, Natur & Umwelt, Termine

Vom 5. bis 14. August Sechsbeiner beobachten und zählen. NABU Hamburg bietet insektenkundliche Führungen an. Infos unter www.NABU-Hamburg.de/insekten-termine Für Urlaub und Sonnenbaden haben Hummeln nicht wirklich Zeit: Sie arbeiten den[…]

Weiterlesen

Kranichfest rund um das Duvenstedter BrookHus

1. August 2022 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Kinder, Natur & Umwelt, Termine

Am Sonntag, den 14. August laden NABU und NAJU von 10-17 Uhr wieder zum beliebten Sommerfest ein. Natur entdecken und gemeinsam genießen, spannende Spiele, interessante Informationen und leckeres Essen –[…]

Weiterlesen

Ausstellung im Duvenstedter BrookHus: Eine Nacht unter Kranichen

18. Juli 2022 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Termine

Vom 30. Juli bis 28. August 2022 zeigt der NABU im Duvenstedter BrookHus eine Naturfoto-Ausstellung mit Film von Knut Fischer. Vernissage am 31.7., 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. Fans[…]

Weiterlesen

Jetzt bewerben: „E-Waste Race“ mit 10 Hamburger Schulen

8. Juni 2022 BWVAAred Allgemein, Kinder, Natur & Umwelt, Termine

Im September findet in Hamburg zum zweiten Mal das „E-Waste Race“ von „Das macht Schule“ statt: Vier Wochen lang sammeln Schülerinnen und Schüler Elektroschrott in der Nachbarschaft. Alle weiterführenden Schulen[…]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Ihr Kontakt zum Alster-Anzeiger

Sie finden uns in Wellingsbüttel in der
Saseler Chaussee 20, 22391 Hamburg

Unser Büro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/7969977-0. Anzeigen, Kleinanzeigen und Redaktionelles können Sie uns  jederzeit per Post oder per E-Mail übermitteln an redaktion@alster-anzeiger.de

Den aktuellen Alster-Anzeiger jetzt online lesen

Der nächste Alster-Anzeiger erscheint am 2. März.

Redaktionsschluss: 15. Februar
Anzeigenschluss: 17. Februar

Alle Beiträge

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (8)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (11)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (8)
  • August 2022 (14)
  • Juli 2022 (8)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (8)
  • Februar 2022 (5)
  • Januar 2022 (7)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (10)
  • Juni 2021 (10)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (10)
  • Januar 2020 (14)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (16)
  • August 2019 (16)
  • Juli 2019 (15)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (22)
  • März 2019 (19)
  • Februar 2019 (12)

Schlagwörter

Alstertal Ammersbek Ausflugstipps Bergstedt Bramfeld Corona Duvenstedt Helfen Hummelsbüttel In eigener Sache In und um Hamburg Jersbek Klein Borstel Lemsahl-Mellingstedt Menschen Poppenbüttel Sasel SC Poppenbüttel Sport Termine Veranstaltungen Volksdorf Walddörfer Wandsbek Wellingsbüttel

Anzeige

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien (EU)

 

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}