Zum Inhalt springen
Alster-Anzeiger

Alster-Anzeiger

Lokales und Informatives rund ums Alstertal

  • Home
  • Über uns
    • Wir im Alstertal
    • Über den Alster-Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • Jetzt Anzeigenkunde werden
  • Kleinanzeigen-Formulare
  • Ausgaben Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Allgemein

Ausstellung Lilo Schmidt-Wiedenroth im Forum Alstertal

22. August 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Werke der vielseitigen Künstlerin sind vom 1. September bis zum 27. Oktober 2023 im Forum Alstertal zu sehen. Die Vernissage ist am 1.9.2023 von 16.00 bis 20.00 Uhr. Auf der[…]

Weiterlesen

Improvisationstheater “Goldfisch Cocktail” in Jersbek

21. August 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur

Am Freitag, 08. September, um 19 Uhr, tritt die Gruppe “Goldfisch Cocktail” im Selbsterntegarten/ Projekt Vielfalt in der Allee 32 in 22941 Jersbek open air auf und zeigt Improvisationstheater. Der[…]

Weiterlesen

Sommerfest rund um das OHLE am 2. September 2023

15. August 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Alle Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier Ohlendiekshöhe und die Nachbarinnen und Nachbarn aus Poppenbüttel und anliegenden Stadtteilen, sind am Samstag, 2. September 2023, von14 bis 21.30 Uhr zum Sommerfest rund[…]

Weiterlesen

Großes Jubiläum: Kranichfest rund um das Duvenstedter BrookHus

14. August 2023 BWVAAred Allgemein, Kinder, Natur & Umwelt, Termine

Natur entdecken und gemeinsam genießen, spannende Spiele, interessante Informationen und leckeres Essen – all das bietet das traditionelle Sommerfest von NABU und NAJU rund um das BrookHus am 20. August[…]

Weiterlesen

Fotoausstellung „Ebenbilder – Wenn Gott sich sehen lässt“

14. August 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Menschen, Termine

Die Gemeinde Meiendorf-Oldenfelde, zweitgrößte evangelische Gemeinde Hamburgs, präsentiert ab Mitte August vier Wochen lang die Fotoausstellung „Ebenbilder – Wenn Gott sich sehen lässt“ in der Matthias-Claudius-Kirche in Oldenfelde sowie der[…]

Weiterlesen

Der Duvenstedter Salon startet ins Jubiläumsjahr

9. August 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur

Am 01. September startet der Duvenstedter Salon seine 11. Saison und im Januar jährt sich dann zum 10. Mal der Tag seiner Gründung. Das Programm für die Jubiläumssaison ist komplett[…]

Weiterlesen

Carly, die Wanderratte: Interaktiver Hamburg-Spaziergang in der Bücherhalle Alstertal

1. August 2023 BWVAAred Allgemein, Kinder, Kunst & Kultur, Termine

Basierend auf ihrem Buch „Moin Hamburg“ zeigt Inga Maria Ramcke den Kindern, was es in der Stadt zu entdecken gibt. Hamburg wird fühl- und riechbar! Am Samstag, dem 19. August[…]

Weiterlesen

Neue Kunstausstellung im BrookHus: „Auf leichten Schwingen – Zugvögel“

26. Juli 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Termine

Der NABU Hamburg präsentiert im Duvenstedter BrookHus von Samstag, 29. Juli, bis zum Freitag, 25. August 2023, die Kunstausstellung „Auf leichten Schwingen – Zugvögel“ von Julia Pasinski. Die Malerin aus[…]

Weiterlesen

Bücherhalle Alstertal: Neue Ausstellung Rafael Ferri

24. Juli 2023 BWVAAred Allgemein, uncategorized

Rafael Ferri ist autodidaktischer Hobby-Künstler. Er wurde 1948 in Spanien geboren und studierte dort auch Ingenieurswissenschaften. 1972 zog es ihn nach Deutschland, berufstätig war er im höheren Management internationaler Konzerne[…]

Weiterlesen

Open-Air-Konzert: GYPSY-SWING

18. Juli 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Donnerstag, 20. Juli 2023 | 18:00 h vor der Ohlendorff’schen Villa – Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg Endlich wieder in Volksdorf! Das Quartett (Violine, Kontrabass, Gitarre und Jazz-Gesang) unter[…]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 52 Nächste Beiträge»

Ihr Kontakt zum Alster-Anzeiger

Sie finden uns in Wellingsbüttel in der
Saseler Chaussee 20, 22391 Hamburg

Unser Büro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/7969977-0. Anzeigen, Kleinanzeigen und Redaktionelles können Sie uns  jederzeit per Post oder per E-Mail übermitteln an redaktion@alster-anzeiger.de

Den Alster-Anzeiger jetzt online lesen

Der nächste Alster-Anzeiger
erscheint am 5. Oktober 2023.

Anzeigenschluss: 19. September 2023
Redaktionsschluss: 21. September 2023

Alle Beiträge

  • September 2023 (7)
  • August 2023 (10)
  • Juli 2023 (7)
  • Juni 2023 (13)
  • Mai 2023 (6)
  • April 2023 (6)
  • März 2023 (7)
  • Februar 2023 (10)
  • Januar 2023 (8)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (11)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (8)
  • August 2022 (14)
  • Juli 2022 (8)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (8)
  • Februar 2022 (5)
  • Januar 2022 (7)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (10)
  • Juni 2021 (10)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (10)
  • Januar 2020 (14)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (16)
  • August 2019 (16)
  • Juli 2019 (15)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (22)
  • März 2019 (19)
  • Februar 2019 (12)

Schlagwörter

Alstertal Ammersbek Ausflugstipps Bergstedt Bramfeld Corona Duvenstedt Helfen Hummelsbüttel In eigener Sache In und um Hamburg Jersbek Klein Borstel Lemsahl-Mellingstedt Menschen Poppenbüttel Sasel SC Poppenbüttel Sport Termine Veranstaltungen Volksdorf Walddörfer Wandsbek Wellingsbüttel

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien (EU)

 

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}