Zum Inhalt springen
Alster-Anzeiger

Alster-Anzeiger

Lokales und Informatives rund ums Alstertal

  • Home
  • Über uns
    • Wir im Alstertal
    • Über den Alster-Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • Jetzt Anzeigenkunde werden
  • Kleinanzeigen-Formulare
  • Ausgaben Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Autor: BWVAAred

Vortrag im BrookHus: „Die Vogelwelt der Wedeler und Haseldorfer Marsch”

21. Februar 2023 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt, Termine

Der NABU Hamburg lädt am Donnerstag, 23. Februar um 19 Uhr zu einem Bildervortrag im Duvenstedter BrookHus ein. Marco Sommerfeld wird als NABU-Referent für Vogelschutz und Leiter der NABU Vogelstation[…]

Weiterlesen

Hamburgs “Blühende Schulen 2023” gesucht. Anmeldeschluss 1.3.2023

15. Februar 2023 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt, Termine

Die kreativsten Konzepte und nachhaltigsten Ideen rund um das Schwerpunktthema „Artenvielfalt“ stehen beim diesjährigen Wettbewerb der Blühenden Schulen im Fokus. Der Wettbewerb wird von der Loki Schmidt Stiftung in Kooperation[…]

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür an der BS 06

14. Februar 2023 BWVAAred Allgemein, Termine

Informationen, Besichtigungen und Mitmachspaß bei Versuchen in Laboren: Am Samstag, 25. Februar 2023, von 10:00 – 13:00 Uhr öffnet die Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft (BS 06) ihre Labortüren.[…]

Weiterlesen

Kommentiertes Konzert: “Karawane der Rhythmen” – eine Reise durch die Musikkulturen Mittelasiens

13. Februar 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Mit Dr. Uta Schilling und Khayrullo Dadoboev, am 15. Februar um 19:30 Uhr in der Ohlendorff’schen Villa. In dem kommentierten Konzert führen der tadschikische Meisterperkussionist Khayrullo Dadoboev und die Mittelasienexpertin[…]

Weiterlesen

Ammersbeker Kulturkreis e.V. präsentiert „Wie es Euch gefällt“, sehr frei nach William Shakespeare

7. Februar 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

„Wie es Euch gefällt“, sehr frei nach William Shakespeare. Am Freitag 17. und 24. Februar, Sonnabend 18. und 25. Februar um 20 Uhr und Sonntag 19. und 26. Februar um[…]

Weiterlesen

„Die Elbe – Lebensader und Lebensraum”: Online-Bilder-Reise am 8.2.2023

6. Februar 2023 BWVAAred Allgemein, Natur & Umwelt, Termine

Auf einer Länge von 727 km prägt die Elbe in Deutschland Landschaften und Lebensräume, Axel Jahn hat das vielfältige Leben entlang des Flusslaufs mit seiner Kamera dokumentiert. In einem beeindruckenden[…]

Weiterlesen

Internationaler Spieleabend im OHLE-Begegnungshaus

1. Februar 2023 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Termine

Am 10.2.2023, 19.30 Uhr, lädt die Kulturarbeitsgruppe des Vereins Poppenbüttel Hilft e. V. zu einem Internationalen Spieleabend in das OHLE-Begegnungshaus ein. Gespielt werden an mehreren Tischen alte und neue Spiele[…]

Weiterlesen

Siegerplakate des Plakatwettbewerbs “Helm ist cool” in der Bücherhalle Alstertal

31. Januar 2023 BWVAAred Allgemein, Hobby & Freizeit, Kinder, Termine

In den Räumen der Bücherhalle Alstertal präsentiert derzeit die Polizei Hamburg e.V. die aktuellen Siegerplakate des Plakatwettbewerbs zur Verkehrssicherheit, der unter dem Motto “Helm ist cool!” stand. Über 500 junge[…]

Weiterlesen

“Heiter bis farbig!” – Ausstellung im Kunstraum Farmsen

31. Januar 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Wo Zeichnung auf Malerei trifft… Der KUNSTRAUM FARMSEN im VHS-Zentrum Ost (Berner Heerweg 183) präsentiert ab dem 1. Februar wieder neue Werke. Die ausgestellten Arbeiten sind in den Zeichen- und[…]

Weiterlesen

Rock Tales mit neuem Programm in Ammersbek

24. Januar 2023 BWVAAred Allgemein, Kunst & Kultur, Termine

Rock Tales bringen in ihrem neuen Programm die größten Hits und besten Songs zu Gehör – und liefern einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Rock- und Pop-Geschäfts. Auf Einladung[…]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 50 Nächste Beiträge»

Ihr Kontakt zum Alster-Anzeiger

Sie finden uns in Wellingsbüttel in der
Saseler Chaussee 20, 22391 Hamburg

Unser Büro erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/7969977-0. Anzeigen, Kleinanzeigen und Redaktionelles können Sie uns  jederzeit per Post oder per E-Mail übermitteln an redaktion@alster-anzeiger.de

Den aktuellen Alster-Anzeiger jetzt online lesen

Der nächste Alster-Anzeiger
erscheint am 6. April 2023.

Redaktionsschluss: 20. März
Anzeigenschluss: 22. März

Alle Beiträge

  • März 2023 (7)
  • Februar 2023 (10)
  • Januar 2023 (8)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (11)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (8)
  • August 2022 (14)
  • Juli 2022 (8)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (6)
  • März 2022 (8)
  • Februar 2022 (5)
  • Januar 2022 (7)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (10)
  • Juni 2021 (10)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (10)
  • Januar 2020 (14)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (13)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (16)
  • August 2019 (16)
  • Juli 2019 (15)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (22)
  • März 2019 (19)
  • Februar 2019 (12)

Schlagwörter

Alstertal Ammersbek Ausflugstipps Bergstedt Bramfeld Corona Duvenstedt Helfen Hummelsbüttel In eigener Sache In und um Hamburg Jersbek Klein Borstel Lemsahl-Mellingstedt Menschen Poppenbüttel Sasel SC Poppenbüttel Sport Termine Veranstaltungen Volksdorf Walddörfer Wandsbek Wellingsbüttel

Anzeige

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinien (EU)

 

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}