Vom 7. April bis 12. Juni steht Hamburg ganz im Zeichen Wolfgang Borcherts (1921–1947), der am 20. Mai vor 100 Jahren geboren wurde. Zu diesem Anlass widmet sich seine Geburtsstadt[…]
Weiterlesen
Vom 7. April bis 12. Juni steht Hamburg ganz im Zeichen Wolfgang Borcherts (1921–1947), der am 20. Mai vor 100 Jahren geboren wurde. Zu diesem Anlass widmet sich seine Geburtsstadt[…]
WeiterlesenKlein, rund und knopfäugig: das Rotkehlchen ist der Vogel des Jahres. Weil der zutrauliche Vogel in unseren Gärten lebt, kann gerade jetzt zum Start der Gartensaison jeder etwas für den[…]
WeiterlesenSchüler des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums präsentieren sich auf der virtuellen Bühne der Poppenbütteler Schule mit drei verschiedenen Stücken. Kino- oder Theaterbesuche wirken momentan wie Erinnerungen aus grauer Vorzeit. Kulturveranstaltungen sind fast in[…]
WeiterlesenElisabeth Ghalamkarizadeh (66) aus dem Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel ist an Ostersonntag Kandidatin in der beliebten TV-Show „BINGO!“ – live um 17 Uhr im NDR Fernsehen. Mit etwas Glück kann Elisabeth Ghalamkarizadeh 50.000 Euro gewinnen. Die leidenschaftliche Malerin ist als eine[…]
WeiterlesenZu Ostern finden sich wieder bunt gefärbte Ostereier in den Läden. Doch ob diese Eier von glücklichen Hühnern kommen, erfahren Verbraucherinnen und Verbraucher meist nicht. Denn gefärbte Eier gelten als[…]
Weiterlesenvon Britta Zimmermann, Immobilien Service Zimmermann Seit Jahren ist die Digitalisierung in fast allen Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Dadurch werden Prozesse vereinfacht und Lagerräume für Karteikarten, Akten und vieles mehr überflüssig.[…]
Weiterlesen»Der Dichter und der Neonazi« – Was verband Erich Fried mit Michael Kühnen?Online-Veranstaltung über ZOOM am 24. März 2021 um 12.15 UhrEine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Nordkirche in Kooperation mit der Buchhandlung[…]
WeiterlesenEs herrscht Wohnungsnot beim Haussperling. Passend zum Weltspatzentag am 20. März schaffen NABU und Netzwerk HafenCity neue Nistmöglichkeiten im Lohsepark. Das vielstimmige Tschilpen verrät einem recht schnell ihre Anwesenheit: Haussperlinge[…]
WeiterlesenLassen Sie sich von Kursleiterin Elaine Thomas in diesem Online-Kurs von AWO Aktiv in die Geheimnisse der „Fünf Tibeter“ einführen. Der Name Fünf Tibeter steht für eine Abfolge von fünf[…]
WeiterlesenNaturbegeisterte in ganz Deutschland können sich auf bildreiche, informative, abwechslungsreiche Vorträge freuen. Start der Reihe ist am 17.3.2021 um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zuhause Natur erleben: Vom Moor[…]
Weiterlesen