Svenja Holst von der Loki Schmidt Stiftung stellt am 26.1.2022 ab 19 Uhr im Online-Vortrag der Reihe „Loki digital am Abend“ verschiedene Naturschutzmaßnahmen für kleine Flächen vor. Die Teilnahme ist[…]
Weiterlesen
Svenja Holst von der Loki Schmidt Stiftung stellt am 26.1.2022 ab 19 Uhr im Online-Vortrag der Reihe „Loki digital am Abend“ verschiedene Naturschutzmaßnahmen für kleine Flächen vor. Die Teilnahme ist[…]
WeiterlesenAm Dienstag, 1. Februar 2022, um 19 Uhr gastieren die „ROCKIN‘ REBELS“ im Theater der Parkresidenz Alstertal. Für alle externen Gäste gilt das 2G-Plus-Modell, d.h., dass zur Veranstaltung neben dem[…]
Weiterlesenam Samstag, dem 22. Januar und am Sonntag, dem 23. Januar 2022, jeweils um 19 Uhr im Galionsfigurensaal des Altonaer Museums Werke für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klaviervon[…]
WeiterlesenWenig Samen und Baumfrüchte im Wald – viele Besucher am Futterhaus. Dieser Effekt könnte sich bei der kommenden „Stunde der Wintervögel“ bemerkbar machen. Vom 6. bis zum 9. Januar 2022[…]
WeiterlesenDer Soulful Gospel Choir lädt zu seinem Konzert am 4.12.2021 um 17.00 Uhr in der Lutherkirche, Up de Worth 25, 22391 Hamburg, ein. Soulful steht für Gefühl, Gospel steht für[…]
WeiterlesenSportfest für alle Kinder bis 12 Jahre Nach einem Jahr Pandemie-Unterbrechung können alle tischtennisbegeisterten Kinder am Sonntag, 5. Dezember 2021, wieder an den 39. Tischtennis-Mini-Meisterschaften teilnehmen, die in der großen[…]
WeiterlesenAm 25. November ist der Hamburger Journalist und Bestseller-Autor Fred Sellin mit einem historischen Kriminalroman zu Gast im Krimisalon des Polizeimuseum Hamburg. In seinem True Crime verknüpft Fred Sellin das[…]
WeiterlesenEndlich geht es wieder los: Nach einjähriger Spielpause startet das Marionettentheater Thomas Zürn im Jenisch Haus ab 6. November in seine Winterspielzeit. Das Ensemble um den Marionettenspieler Thomas Zürn, den[…]
WeiterlesenDie Barfuss-Galerie in Hamburg-Poppenbüttel, Sandkuhlenkoppel 55 zeigt vom 24. Oktober bis zum 19. Dezember samstags und sonntags von elf bis 17 Uhr in einer Einzelausstellung Arbeiten des Künstlers Lars Möller.[…]
WeiterlesenPünktlich zu Baudelaires 200. Geburtstag bringen „die exen“ und das Theater Triebwerk mit der Uraufführung „Anywhere out of the World“ Texte aus Baudelaires „Le Spleen de Paris“ auf die Bühne[…]
Weiterlesen